^

Wir sind Fußball Turnen
    Leichtathletik
   Tischtennis  Prellball
Wir sind Wallertheim!

Neues von der TGW

Wallertheimer Ortslauf 2023

Wallertheimer Ortslauf 2023

Peter Wunsch am 17.04.2023

Am 17. Juni ist es wieder so weit. Der jährliche Ortslauf findet wieder statt.
Alle Informationen zu Ort, Wettbewerben, Strecken, Startgeld etc. findet ihr im angehängten Flyer. Das Formular für Team Anmeldungen könnt Ihr hier herunterladen.
Flyer


Jugendausschuss Vollversammlung TG Wallertheim

Jugendausschuss Vollversammlung TG Wallertheim

Anna Kröhl am 27.02.2023

Liebe Wallertheimer, liebe Freunde der Turngemeinde,
wir möchten alle Mitglieder der TGW, sowohl die jungen als auch die langjährigen Mitglieder zur Vollversammlung des Jugendausschusses der TGW am Freitag, den 24.03.2023 um 18:45 in das Vereinsheim der TGW einladen.
Veriensfest 2022

Das Vereinsfest 2022

Max Kiefer am 16.07.2022

Liebe Wallertheimer, liebe Freunde der Turngemeinde,
wir möchten Sie und Euch sehr herzlich zu unserem diesjährigen Vereinsfest einladen. Am Samstag, den 20. August, werden wir die Sommerferien im Ort ein wenig aufwerten.
Hierzu laden wir alle ein, an den Sportplatz zu kommen. Ab 14 Uhr wird alles geben, was das Herz begehrt.
Wir werden für kühle Getränke und das leibliche Wohl sorgen. Daneben hat ein jeder die Möglichkeit, die verschiedenen Sportangebote unseres Vereines auszuprobieren und reinzuschnuppern.
Das genaue Angebot hierzu ist noch in der Planung, wird dann aber kurz vorher bekannt gegeben. Gerne freuen wir uns über kleine Salat- oder Nachtischspenden. Um diese genau koordinieren zu können, bitten wir aber um eine kurze Rückmeldung an 0176 64052356 via Anruf, WhatsApp, o.Ä. Wir freuen uns auf Euch und auf einen unvergesslichen Tag zusammen!
Ortslauf 2022 in Wallertheim

Ergebnis des Wallertheimer Ortslauf 2022

Daniel Krippner 26.05.2022
Einen herzlichen Dank noch einmal an alle Teilnehmer des Wallertheimer Ortslauf 2022, der am 21.Mai stattfand.
Für alle Teilnehmer, die an dem Wettkampf beteiligt waren, stellen wir hier noch einmal die Ergebnislisten als Download zur Verfügung:
Ortslauf Wallertheim Ergebnisse 1km, Altersklassen
Ortslauf Wallertheim Ergebnisse 2km, Altersklassen
Ortslauf Wallertheim Ergebnisse 5km, Walking, Gesamtwertung
Ortslauf Wallertheim Ergebnisse 10km, Gesamtwertung, Altersklassen
Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei allen Teilnehmern und Helfern!
Bilder
Der Ortslauf 2022

Wallertheimer Ortslauf 2022

Max Kiefer 26.04.2022
Nach 3 Jahren endlich wieder da! Der Wallertheimer Ortslauf findet am 21. Mai wieder statt!
Neue Strecken, tolle Bewirtung und jede Menge Spaß erwarten Euch!
Meldet euch schnell an und seid dabei!
Auch eine digitale Alternative ist ohne Corona Risiko möglich.
Und für nur 2 Euro mehr unterstützt ihr die Ukrainehilfe!
Wir freuen uns auf Euch!
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch!
Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten entnehmt Ihr auch dem Flyer!
Zum Flyer
Wir suchen Bambinis für die TGW

Auf geht's zum Bambini Fußballtraining

Sabir El Hassnaoui 12.10.2021
Zusammen mit der TSG Gau Bickelheim, wollen wir wieder Bambini Fußball in Wallertheim anbieten.
Du bist zwischen 4-6 Jahre alt und möchtest Fußball spielen?
Dann komm doch zu uns!
Am 27.10.2021 auf dem Sportplatz in Wallertheim.
Bei Fragen wendet Euch an Sabir El Hassnaoui unter der 0175-3288892





Der Sportplatz der TGW

Onlinebetrieb und Wiederaufnahme des Sporttrainings

Max Kiefer 15.06.2021
Seit Anfang November musste der Spiel- und Trainingsbetrieb der TG Wallertheim und all seiner Abteilungen eingestellt werden. Grund dafür war die 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und die steigenden Corona-Fallzahlen der dritten Welle. Zu dem Zeitpunkt hat wohl keiner vermutet, dass dieser Lockdown sich bis zum Juni 2021 halten würde. So ist es auch nicht verwunderlich, dass nur wenige Aktiven direkt auf digitale Alternativen umgestiegen sind. Die Sparte Taekwondo ging hier als Musterbeispiel voraus und bot den gesamten Lockdown über zweimal wöchentlich ein Kinder- und Jugendtraining an, welches sehr gut angenommen wurde.
Alle Übungen können auf kleinem Raum ausgeführt werden und bieten somit den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, weiter aktiv zu bleiben. Das Kindertraining richtet sich an die Altersgruppe zwischen 6 und 9 Jahre, das Jugendtraining an die Altersgruppe zwischen 10 und 22 Jahre.
Als sich abzeichnete, dass der Trainingsbetrieb nicht so schnell wieder normal von statten gehen würde, zogen andere Abteilungen langsam nach. So vernetzten sich die Fußballer untereinander und trainierten gemeinsam mit Therabändern und Eigengewicht-Übungen.
Unser Yoga-Programm wurde ebenfalls monatelang von Zuhause und aus dem eigenen Garten moderiert.
Auch die Leichtathleten ermöglichten ein wöchentliches Fitnesstraining für die Jugendgruppe seit Februar über Zoom. Ab Mai wurde dies ebenfalls für die Kleinen ab 5 Jahren eingeführt. Danke an alle Übungsleiter und –leiterinnen die hier Großartiges bewegt haben und ebenso Danke an alle Sportler und Sportlerinnen, dass ihr so toll durchgehalten und mitgemacht habt.
Nichtsdestotrotz lebt ein Verein von Gemeinschaft und Miteinander. Dies kann durch kein noch so gutes digitales Training ersetzt werden. Daher sind wir umso glücklicher, dass wir seit dem 02. Juni wieder in größeren Gruppen sowohl draußen, als auch mit Auflagen drinnen trainieren können.
Derzeit ist der Sportplatz noch aufgrund eines Engerlingbefalls gesperrt. Aber unsere Platzwarte sind eifrig dabei, die Unruhestifter zu beseitigen, sodass möglichst bald wieder alle Gruppen auf dem Rasen trainieren können.
Ein schönes Beispiel lieferten die Kinder- und Jugendgruppe im Leichtathletik, die bereits am 04. Juni mit der 2km-Strecke des Ortslaufes und der Weitsprunganlage ihr sportliches Können auffrischten.
Wir hoffen sehr, dass die Lockerungen nun Bestand haben und wir ein bisschen Normalität zurückbekommen können. Auf jeden Fall freuen wir uns, euch alle wieder beim Sport begrüßen zu dürfen.
Bilder
Mitgliederehrung v.l.n.r.: Peter Pollok, Ulrich Wegat, Brigitte Lenz, Daniel Krippner, Ottmar Valerius, Maurice Knecht, Maximilian Kiefer

Mitgliederversammlung der TGW 2020


Bericht Mitgliederversammlung der TG Wallertheim vom 9.10.2020 Die TG Wallertheim reorganisiert seine Vorstandschaft / Neuer 1. Vorsitzender Maximilian Kiefer Der 1. Vorsitzende Ottmar Valerius freute sich über den Besuch außerordentlich vieler Mitglieder. Das Geschäftsjahr 2019/2020 war geprägt von der COVID 19-Pandemie und dem resultierenden Lockdown in allen sportlichen als auch wirtschaftlichen Bereichen. Nachdem Sicherheits- und Hygienekonzepte durch den Vorstand der TG erarbeitet wurden, konnte der Sportbetrieb sowohl auf dem Sportplatz als auch in den Hallen ab Mitte Juli wieder anlaufen. Durch gezielte Sparmaßnahmen konnten die weiterlaufenden Kosten niedrig gehalten werden. Herr Valerius kündigt an als 1. Vorsitzender nicht mehr kandidieren zu wollen. Er hinterlässt einen sportlich und finanziell gut aufgestellten Verein mit ca. 650 Mitgliedern und will die Vereinsführung auch weiter als Beisitzer im Vorstand unterstützen. Weiter gab er bekannt, dass der Vorstand sich breiter aufstellen und die vielfältigen Aufgaben auf mehrere Schultern zur Entlastung einzelner Führungspersonen verteilen will. So sollen bei den Neuwahlen mehrere Beisitzer mit festen Ressorts in den Vorstand gewählt werden. Die Berichte der einzelnen Abteilungen Turnen und Tanzen (Sascha Maus), Fußball(Jasmin Behrens), Fußball Förderverein (Ivonne Graupner), Tischtennis(Philipp Hübinger), Leichtathletik(Max Kiefer), Taekwondo(Benedict Arnold) und Prellball (Daniel Krippner) schlossen sich an. Alle Abteilungsleiter stellen die coronabedingten Kürzungen im Trainings- und Spielbetrieb heraus und sind sehr skeptisch, ob die wieder gestartete Saison tatsächlich bis zum Ende gespielt werden kann. Schatzmeister Rainer Göllner berichtete detailliert über die Ein- und Ausgaben der Haupt- und Wirtschaftskasse. Das Geschäftsjahr 2019 schloss mit einem positiven Ergebnis ab, das Jahr 2020 - so die Prognose - wird ebenfalls ausgeglichen enden. Die anwesenden Mitglieder votierten aufgrund der einwandfreien Kassenprüfung einstimmig für die Entlastung des Vorstandes. Die Ehrenmitgliedschaft wurde verliehen an Edda Seibert-Hofmann, Edmund Ebling, für 25 jährige Mitgliedschaft wurden Brigitte Lenz, Ffiona Ehrhardt, Tom Ehrhardt, Christian Ehrhardt, Sascha Kleisinger, Ulrich Wegat und Peter Pollok ausgezeichnet. Der Kreisjugendleiter, Benedict Arnold, zeichnete zwei Mitglieder der Leichtathletikabteilung, für Ihre Verdienste im "jungen Ehrenamt" aus: Maximilian Kiefer, Maurice Knecht Vor den Neuwahlen bedankte sich der 2. Vorsitzende, Daniel Krippner mit einer Laudation beim scheidenden 1. Vorsitzenden, für 10 Jahre TGW-Vorsitzender und überreichte einen Präsentkorb. Die Ortsbürgermeisterin, Frau Karla Martin, bedankte sich im Namen der Ortsgemeinde bei Herrn Valerius für die stets gute Zusammenarbeit. Ergebnis Neuwahlen: Maximilian Kiefer(1.Vors.), Daniel Krippner( 2.Vors.), Rainer Göllner(1. Finanzvorstand), Peter Pollok(Schriftführer), Willi Valler (2. Finanzvorstand), Beisitzer: Elke Bittmann, Ottmar Valerius, Oliver Koch, Maurice Knecht, Jasmin und Lothar Behrens, Christian Ehrhardt, Benedict Arnold und Dwain Ebertz(beide Jugendleiter), Uli Wegat, Michael Wolff (Kassenprüfer) Bild Ehrung: von rechts nach links: Maximilian Kiefer, Maurice Knecht, Ottmar Valerius, Daniel Krippner, Brigitte Lenz, Ulrich Wegat, Peter Pollok

Bilder
-

Aktuelle Informationen zu den Hygienekonzepten der einzelnen Sportstätten der TGW und dem Vereinsheim


Alle Trainings- und Spielaktivitäten in den Hallen und auf dem Sportplatz in Wallertheim sind wieder erlaubt.
Jede Sportstätte hat Ihre eigenen Hygienevorgaben. Anbei finden Sie die Konzepte:
Sportplatz und Gemeindehalle: 2020-07-15_Hygienekonzept TGW.pdf
Duschen Gemeindehalle: 2020-07-20_Hygienekonzept Umkleide_Dusche.pdf
Sporthalle Grundschule: 2020-08-15_Hygienekonzept TGW GS-Sporthalle.pdf
Das Vereinsheim ist ebenfalls wieder geöffnet und kann entsprechen den Bestimmungen besucht werden.
Wir wünschen Allen eine gute Zeit und freuen uns darauf, wenn wieder Normalität eintritt.

-

Einstellen des Sportbetriebes


Das Coronavirus führt nun auch in Rheinland-Pfalz dazu, dass zur Sicherheit der Bürger immer mehr Einrichtungen Ihre Türen schließen.
Wir folgen diesem Beispiel und werden den Sportbetrieb in den Turnhallen (Mehrzweckhalle, Sporthalle der Grundschule, Turnraum NRD) bis vorerst zum 31.03.2020 einstellen.
Das Vereinsheim ist ebenfalls von dieser Maßnahme betroffen.
Die Abteilungsleiter und der Vorstand der Turngemeinde 1890 Wallertheim e.V. bedanken sich für ihr Verständnis und hoffen schnellstmöglich wieder den normalen Spielbetrieb aufnehmen zu können.


Anstehende Veranstaltungen

Unsere Abteilungen

Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Abteilungen unseres Vereins und nehmen Sie bei Interesse gerne den Kontakt mit den Abteilungsleitern auf.

Unser Programm

Die Turngemeinde 1890 Wallertheim e.V. bietet Wallertheim und den umliegenden Ortschaften ein reichhaltiges Angebot unterschiedlicher Sportprogramme, bei denen alle Altersklassen angesprochen werden.

Darüber hinaus bietet die TGW mit Ihrem Vereinsheim die Möglichkeit, auch nach den sportlichen Veranstaltungen noch gemeinsam Zeit zu verbringen, oder auch Anderen bei ihrer sportlichen Tätigkeit zuzusehen.

Wir sind stolz darauf mit unserem Engagement unseren Ort Wallertheim vertreten zu dürfen.

Fußball

Fußball

Abteilungsleiter: Oliver Karst
keine Angabe
01522-5618308  Oliver Karst

Abteilung Fußball
Leichtathletik

Leichtathletik

Abteilungsleiterin: Claudia Wunsch
noch keine Angabe
noch keine Angabe 

Abteilung Leichtathletik
Prellball   Taekwondo

Prellball & Taekwondo

Abteilungsleiter: Daniel Krippner
Auf dem Bubengraben 1 | 55578 Wallertheim
06732-935741  Daniel Krippner

Abteilung Prellball
Tischtennis

Tischtennis

Abteilungsleiter: Philipp Hübinger
Richard-Wagner-Str. 115 | 55543 Bad Kreuznach   0671/72601  keine Angabe

Abteilung Tischtennis
Tischtennis

Tanzen & Turnen

Abteilungsleiter: Sascha Maus
Im Vogelsang 3 | 55578 Wallertheim
0160 972 170 14   Sascha Maus

Abteilung Turnen & Tanzen